Konfirmandenseite - Gruppe Pastor Kortmann
Jahrgang 2019/21
Konfirmandenfreizeit in Lingen vom 30.8. - 01.09.2019
Thema: "Ich+Du=Wir und die Bibel dazu"
"Von dem, was der Landwirt schafft"
Erntedankgottesdienst, 04. Oktober 2020
Ich bin froh, dass ich mein Essen nicht selbst jagen muss. Ich wüsste nicht einmal, wo Pizzen und Döner leben!“ Das war der ironische Aufhänger des Erntedankgottes-dienstes am 4. Oktober, den die Konfirmanden eindrücklich gestaltet hatten. Ziel war es, einmal aufzuzeigen, was der Landwirt schafft, bevor die Lebensmittel in den Supermärkten und Kaufhäusern landen. Vom Ackerbauern und Viehzüchter bis hin zum Energiewirt - die Landwirtschaft ist breit aufgestellt. Sie liefert, was Menschen zum Leben benötigen. Das wird in den aktuellen Debatten zu oft vergessen. Die Konfirmanden betonten, dass die wunderbare und kostbare Schöpfung Gottes sowohl für die Produzenten als auch für die Konsumenten die Grundlage für alles Tun und Lassen ist. Es geht um Achtsamkeit füreinander und darum, wie wir alle dazu beitragen können, die Schöpfung zu bewahren. Coronabedingt wurde der Erntegabentisch nicht in der Kirche präsentiert, sondern auf einem Erntewagen vor der Kirche, der von allen bestaunt werden konnte.
Einmal über und unter "de Bahne"
Die Konfirmanden des 1. und 2. Jahrgangs nahmen an der Aktion "saubere Landschaft" teil

Diese digitalen Treffen sind in Zeiten der Pandemie die einzige Möglichkeit, Themen des Konfirmandenunterrichts angemessen zu behandeln. Jedoch ist dieses Format kein Ersatz für die wöchentliche Treffen. Das Zusammengehörigkeitsgefühl „Das sind wir“ baut sich unter diesen, auf Abstand bedachten Bedingungen, nur schwer auf. Alles ist und fühlt sich anders an.