Bericht Gemeindenachrichten 6/2017
Wir haben neue Gäste
Seit dem 21. September wohnt eine neu zu uns geflüchtete Familie hier in Gildehaus am Wellkamp.
Bericht Gemeindenachrichten 2/2017
Eziden in Gildehaus
Wir alle kennen die großen monotheis-tischen Religionen, Judentum, Christentum, Islam. Sie haben ihren Ursprung im Orient, wo auch der ezidische Glaube entstand.
Bericht Gemeindenachrichten 4/2016
Meine Arbeit als Flüchtlingskoordinatorin in Bad Bentheim oder
"Leben Tiger im Bentheimer Wald?"
In meiner Tätigkeit als Flüchtlingskoordinatorin habe ich mit Asylsuchenden, Bleibeberechtigten sowie geduldeten und anerkannten Flüchtlingen aus 16 Ländern zu tun. Etwa 230 Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen ihre Heimat verlassen mussten, haben den Weg in unsere Kommune gefunden.
Stand 05.06.2016
Danke für viele großzügige Spenden
Es wird Zeit, dass ich – wieder einmal – den tiefen Dank der vielen, hier gestrandeten Familien an die Reformierte Kirchengemeinde in Gildehaus übermittele. Seit dem Sommer vergangenen Jahres ist so viel passiert, viele geflüchtete Menschen kamen, einige gingen auch wieder.
Stand 25.11.2015
- Gehen (müssen) und Ankommen -
Abreise
Nun sind sie fort – das Ehepaar Luljeta und Genci Misha mit ihren Söhnen Vandan und Erxan. Und ich werde nicht die Einzige sein, die diese ruhige, unaufdringliche Familie vermisst. Sie machten sich nicht wichtig, waren aber auf ihre freundliche Art immer präsent, wenn ich das Haus am Wellkamp besuchte. Immer gastfreundlich, da kam selten ein böses Wort über andere Mitbewohner, sie nahmen vieles hin, unaufgeregt – vielleicht ergeben?
Stand 19.07.2015
Wir suchen weitere Paten!
Der „Arbeitskreis Zuwanderung" für Gildehaus und Bentheim sucht noch mehr Mitarbeiter: Es ist sicher, dass bis Ende dieses Jahres weitere Flüchtlinge aus den Erstaufnahmelagern weiter auf die Kommunen verteilt werden. Da diese Menschen bei uns hier in Wohnungen untergebracht werden und nicht in Sammelunterkünften oder Heimen, werden nur Familien hierher geschickt, keine Einzelreisenden.
Stand 14.05.2015
Alte Bekannte
Auch Familie Antic ist wieder angekommen – nicht ganz vollzählig leben sie jetzt in einer gerade frei gewordenen Wohnung im Haus am Wellkamp. Die 18-jährige Aleksandra hat geheiratet und lebt mit ihrem Mann in Montenegro. Die Eltern haben sich getrennt und Frau Gavur ist mit den fünf bei ihr lebenden Kindern nach nur 3 Monaten Abwesenheit nach Deutschland zurückgekehrt, um die Kinder hier weiter medizinisch behandeln zu lassen.
Stand 11.05.2015
….....und plötzlich sind sie fort!
Ostern war - zumindest für mich – dieses Jahr nicht nur Freude, dies „ER ist wahrhaftig auferstanden". An Karfreitag – ausgerechnet! - berichteten mir die Nachbarn im Haus am Wellkamp 6 von der heimlichen nächtlichen Abreise der Familie Osmani. Es mussten dann auch einige Tage vergehen, bis ich realisierte, dass Jasmina und Bajram mit Elvis, Muharem, Elmedina und Elma wirklich weg sind, verschwunden, untergetaucht eben.
Stand 02.04.2015
Leben in Würde?
Vor ungefähr einem Monat, an einem Wochenende, verschwand Familie Krasnici aus ihrer Wohnung am Wellkamp. Das Ehepaar Majlinda und Ado mit ihren zwei Töchterchen Silvija und Sedana lebten nur kurz hier bei uns, 4 Tage nach ihrer Ankunft (!) am Wellkamp bekamen sie die schriftliche Nachricht, dass ihr Asylantrag abgelehnt sei und sie binnen zwei Wochen Deutschland verlassen müssen.
Stand 22.02.2015
Jutta Külkens
Integrationslotsin
Kuhkamp 19a
48455 Bad Bentheim
Neue Nachrichten
Stand 08.10.2014
Elend an unseren Grenzen
Zur Zeit frage ich mich jeden Abend, womit ich es eigentlich verdient habe, in diesem reichen und sicheren Staat zu leben! Durch all die Geschichten und kleinen Erlebnisse die ich mit den jetzt hier lebenden Flüchtlingsfamilien erfahre, wird mir immer stärker bewusst, wie privilegiert ich doch bin! Ich erlebe die Krankenversicherung als etwas Selbstverständliches, meckere höchstens mal über Leistungsausschlüsse .....
Stand 26.09.2014
Wirtschaftsflüchtlinge?????
Seit Anfang August ist am Wellkamp die dritte Wohnung des Hauses von einer albanischen Familie bezogen worden, es sind Frau Luljeta Misha, ihr Ehemann Genci Misha und die beiden Söhne Vandam, 15 Jahre und Erxhan, er ist gerade 6 Jahre alt. Vandam bekam sehr schnell eine akute Blinddarmentzündung und wurde in Nordhorn operiert. Er wurde kurz nach Beginn des Schuljahrs als geheilt entlassen und geht nun hier in die Hauptschule, erst mal in die 7.Klasse.
Stand 04.08.2014
„Recht" und „Gesetz" oder „Menschenrecht" und „Menschenwürde"
Seit März dieses Jahres lebt nun Familie Bojkovic / Osmani in einer der Wohnungen am Wellkamp. Sie beginnen langsam, sich ein Heim zu schaffen, die Kinder gehen gerne und ohne Angst zur Schule. Der Mann ist Anstreicher und Dekorateur und würde schrecklich gerne arbeiten – wenn die gesetzlichen Bestimmungen es nicht untersagten. Frau Bojkovic ist depressiv, leidet unter Schlaflosigkeit, sie ist schwer traumatisiert nach ihren bisherigen Erfahrungen als Roma-Frau im Kosovo und später in Serbien.
Stand 01.06.2014
Wieder neue Gäste am Wellkamp
Seit ca. zwei Wochen wohnt jetzt auch Familie Dapi am Wellkamp. Sie kommen aus Albanien und hoffen nach unerfreulichen Erlebnissen in der Heimat hier ein Leben in Sicherheit führen zu können. Herr Bajram Dapi ist gerade 30 Jahre geworden und von Beruf Busfahrer, seine Frau Antjana ist 26 Jahre und Krankenschwester. Sie haben zwei gemeinsame Kinder. Für den fünfjährigen Sohn Roan suchen wir einen Kindergartenplatz,
Stand 01.04.2014
Neue Gäste
Wir haben wieder neue Gäste!
Anfang März zog Familie Osmani in eine Wohnung am Wellkamp ein. Es sind das Ehepaar Jasmina und Bayram, seine Mutter und ihre gemeinsamen vier Kinder, Elvis – er wird im Sommer 14 Jahre, Muharem ist gerade 11 J. geworden, dann die beiden Mädel Elmedina, die heute 9 Jahre wurde und Elma, die mit ihren 7 Jahren in den Vorschulkindergarten geht.
Stand 26.03.2014
In Sachen Othman
...... Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt, damit ich lebe
ich lobe meinen Gott, der mir die Fesseln löst, damit ich frei bin ......
Gute und frohe Nachricht!
Familie Othman darf bleiben! Vor ca. 4 Wochen bekamen sie Nachricht vom Bundeamt für Migration und Flüchtlinge, dass im Auftrag der Regierung hier in Deutschland (und nicht in Italien !!!)...
Stand 31.01.2014
In Sachen Othman
Gericht? – Recht? - Gerechtigkeit?
Meistens schreibe ich gerne, berichte von den kleinen und größeren Geschehnissen aus dem Leben der verschiedenen Flüchtlingsfamilien, die ich hier begleite, kommen - und in letzter Zeit auch vermehrt gehen sehe.
Aber so schwer wie jetzt fiel es mir noch nie – vielleicht konnte ich einen Gerichtsentscheid noch nie so wenig verstehen, fand ihn noch nie so inhuman, ungerecht – da wurde nicht Recht gesprochen, das ist für mich Unrecht ....
Stand 04.12.2013
Aktuelles von den Flüchtlingsfamilien
Es ist viel los …...
Seit Mitte November ist die freie Wohnung am Wellkamp wieder bewohnt. Eine junge Familie mit drei Kindern aus Bosnien ist eingezogen. Die Tochter Adna ist acht Jahre alt und geht seit ein paar Tagen ganz begeistert in die zweite Klasse der Grundschule hier, ihr jüngerer Bruder Edin ist gerade mal sechs Jahre und geht vergnügt in den Vorschul-Kindergarten....
Stand 04.11.2013
Aktuelles von den Flüchtlingsfamilien
Familie Sadikay lebte knapp drei Monate bei uns in Gildehaus. Sie kamen aus Albanien nach Deutschland, nachdem sie von deutschen Touristen regelmäßig gehört hatten, dass das Leben in Deutschland sicherer ist, die Polizei nicht korrupt ist, der Schulbesuch kostenlos ist. Da sie mit ihrer albanischen Großfamilie in sehr schwierigen und gewalttätigen Auseinandersetzungen verwickelt waren und Angst um das eigene und das Leben ihrer Kinder hatten, ...
Stand 16.08.2013
Neues von der Betreuung der Flüchtlinge
Am 8. August ist wieder eine neue Familie aim Haus am Wellkamp eingezogen. Es sind das Ehepaar Arjan und Alketa Sadikaj, zusammen mit der Tochter Enirida, die 10 Jahre alt ist, und dem Sohn Endrit, jetzt 7 Jahre alt. Sie kommen aus Albanien, die Verständigung mit ihnen ist recht schwierig - aber seit heute habe ich ein Deutsch - Albanisches Wörterbuch, das hoffentlich hilfreich ist.....
Stand 21.07.2013
Neues von der Betreuung der Flüchtlinge
Seit Beginn der Sommerferien wohnen Othmans nun in Bad Bentheim, in einer Wohnung des Bauvereins. Sie sind recht froh darüber, da die Möglichkeiten zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs von Gildehaus aus doch recht eingeschränkt sind und zum Beispiel eine Fahrt mit dem Bus nach Nordhorn oft zu einem Tagesausflug wurde – ganz abgesehen von den Kosten....
Stand 08.04.2013
Es gibt keine Zufälle...
...aber plötzliche Veränderungen! Heute morgen bekamen Othmans die Nachricht, dass der Gerichtstermin morgen, 9.4., aufgehoben wurde. Das Verwaltungsgericht Osnabrück will ein Verfahren abwarten, welches vor dem Europäischen Gerichtshof in einem ähnlichen Fall die Zuständigkeit Italiens als Erstaufnahmeland feststellen soll.Wie lange das dauern wird, ist völlig offen....
Stand 02.04.2013
Familie Othman

************************