Ein Leuchtturm fürs Leben – Konfirmation 2025

Am 24. und 25. Mai wurden 31 Konfirmandinnen und Konfirmanden unserer Gemeinde in einem festlichen Gottesdienst konfirmiert. Ihre Konfirmation stand unter dem Motto: „Dein Licht leuchtet, nichts strahlt heller, und du führst uns durch den Sturm“.

Im Mittelpunkt stand das Bild „Gott als Leuchtturm“ – ein starkes Symbol für Orientierung, Sicherheit und Hoffnung auf dem Lebensweg. Die Predigt, die Pastor coll. Marius Broeske und ich im Wechsel hielten, nahm die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit auf eine gedankliche Schiffsreise: Vom Ablegen im sicheren Hafen, über ruhige und stürmische See, bis hin zum Anlegen in neuen Häfen. Begleitet wurden sie dabei vom biblischen Leitvers aus Psalm 119,105: „Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg.“

Musikalisch wurde der Gottesdienst stimmungsvoll von der Kirchenband gestaltet. Es war ein fröhliches und zugleich nachdenkliches Fest des Glaubens – und ein sichtbares Zeichen dafür, dass Gott mitgeht, wohin das Leben auch führt.

Neben dem Segen Gottes und vielen Glückwünschen erhielten die Konfirmand*innen viele Geschenke. Von ihrem Konfirmationsgeld haben die Konfirmand*innen eine Spende in Höhe von 313,00 € an die Stiftung Deutsche Krebshilfe und 237,00 € an den Tierschutzverein Lingen und Umgebung e.V.gegeben. Vielen Dank! 

Erstmalig hat dieses Jahr im Anschluss an die Konfirmation eine Konfi-Gala stattgefunden. Ein Abend, an dem die Konfirmand*innen und ihre Eltern zu einer gemeinsamen Abendmahlsfeier in der Kirche und zum anschließenden Grillen im Gemeindehaus eingeladen wurden. Die Konfis durften noch einmal ihre Konfirmationskleidung anziehen und der Abend klang mit Bildern aus der Konfi-Zeit und anregenden Gesprächen aus. Sie wurden außerdem herzlich dazu eingeladen unser Gemeindeleben auch weiterhin mitzugestalten. Es war ein wunderschöner Abschluss dieser bewegenden zwei Konfi-Jahre. 

Wir wünschen unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden Gottes Segen für ihren weiteren Weg!

Carolin Zierath und Marius Broeske