*************************************
Gottesdienst unserer Landeskirche in Nordhorn als Livestream
Sonntag, 26. Juni, ab 10.00 Uhr
Vom 31. August bis zum 8. September 2022 findet die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe statt. Der Ökumenische Rat der Kirchen ist eine Gemeinschaft von 352 Mitgliedskirchen aus allen Regionen der Welt, die insgesamt mehr als eine halbe Milliarde Christen*innen als ihre Glieder zählen. Die 11.Vollversammlung steht unter der Überschrift: Die Liebe Gottes bewegt, versöhnt und eint die Welt.

Vielen Dank...
... für all die vielen Segenswünsche, Aufmerksamkeiten und Geschenke! Wir bedanken uns auch im Namen unserer Eltern recht herzlich! Unsere Konfirmandenspende in Höhe von 840,00 € ging an die Diakonie Katastrophenhilfe/Flücht-lingshilfe. Wir hoffen, dass wir damit den Menschen, die ihr Zuhause verloren haben, ein wenig helfen können.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden 2022

"Was wir noch sagen möchten"
Eine der vier Reden, gehalten im Konfirmationsgottesdienst
Nach zwei wundervollen Jahren ist unsere Konferzeit auch schon wieder um. Trotz der Coronapandemie hat der Konfirmandenunterricht immer ein bisschen Normalität in unser Leben gebracht, wenn auch manchmal nur über Videokonferenzen.

Wer klopft denn da im Wald?
Es ist uns wichtig, dass Kinder Natur im Zusammenhang als Lebensraum für Pflanzen und Tiere kennenlernen. Durch unsere wöchentlichen Waldtage möchten wir den Kindern den Naturschutz näher bringen und ihnen zeigen, wie wir richtig mit unseren Ressourcen umgehen. Auch regt der Wald und seine Naturmaterialien die Kinder zum Erforschen und Experimentieren an, wodurch sie ihre reale Welt erschließen können.

Raus aus der Vereinsamung
rein in die Gemeinschaft
Über zwei Jahre wurde unser Leben durch die Coronaschutzbestimmungen stark beeinträchtigt. Viele gesellige Stunden fielen aus, wir mussten Abstände einhalten und Mund-Nasen-Schutzmasken tragen.
Nun sinken die Inzidenzzahlen und im öffentlichen Leben gibt es viele Lockerungen.

Hilfe für die Ukraine
Seit vielen Jahren ist das „Forum Ziviler Friedensdienst“ (forumZFD) in der ukrainischen Hauptstadt Kiew und der Hafenstadt Odessa aktiv. Auch jetzt, während des Krieges, stehen sie den Menschen vor Ort bei. Die Unterstützung ihrer ukrainischen Partnerorganisationen ist heute wichtiger denn je.
Streifzug durch das pralle Leben der 1920er Jahre
Nach einer kulturarmen Zeit mit vielen Entbehrungen fuhren Kirchenratsmitglieder, Mitarbeitende und deren Partner*innen zur Premiere von „Gold-zwanziger“ nach Essen. Das Ziel: Die Bühne der Lichtburg im größten Kino-saal Deutschlands. Auf dieser Bühne begrüßte uns das Duo 2Flügel, der Pianist Benjamin Seipel und die Schriftstellerin Christina Brudereck. Ein Konzert, bei dem „sich Musik und Lesung zu einem Feuerwerk an Lebenslust“ (Presse Kirchenkreis Vlotho) verwoben.